Inhalt des Dokuments
Wichtige Informationen zur Teilnahme an Präsenzveranstaltungen
Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie muss zu jeder Präsenzveranstaltung eine Anwesenheitsdokumentation erstellt werden. Somit gelten folgende Voraussetzungen für die Teilnahme an Präsenzveranstaltungen:
Teilnehmende Student*innen müssen sich über das Moseskonto einmalig für die jeweilige Veranstaltung registrieren und bei Teilnahme den QR-Code ihres Platzes mit dem Smartphone scannen!
Student*innen, die nicht über ein Gerät verfügen, welches den
QR-Code scannen kann, können an der
Präsenzveranstaltung nicht teilnehmen!
Sofern
möglich werden alternativ Online-Veranstaltungen angeboten.
Diese Daten dienen ausschließlich dem Zweck der
Kontaktnachverfolgung und werden nach 4 Wochen gelöscht.
Anwesenheitslisten, die dem Nachweis der Teilnahme dienen, werden
unabhängig von der o.g. Anwesenheitsdokumentation
geführt.
Aktuelle Lehrveranstaltungen des Fachgebietes
Lehrveranstaltung | Dozent_in | Zeit | Ort
|
---|---|---|---|
Statik und elementare Festigkeitslehre [1] | Popov [2], Heß [3], Forsbach [4] | Mo 16-18 Do 8-10 Fr 12-14 | Online/ Präsenz |
Colloquium zu Statik und elementare Festigkeitslehre [5] | Popov
[6] | Mo 8:15-9:45 | H0104 |
Kontaktmechanik und Reibungsphysik [7] | Popov [8], Pohrt, [9] Willert [10] | Di 16-18 Do 16-18 | Online |
Numerische Simulationsverfahren im Ingenieurwesen [11] | Heß [12], Benad [13] | Mo 10-12 Do 12-14 | Online |
Projekt Simulation tribologischer Kontakte [14] | Popov [15], Li [16],Pohrt [17],Willert [18] | Mi 16-18 | Online |
Indentation Testing of Biological Tissues
[19] | Argatov [20] | Online | |
Thermodynamische Materialtheorie
[21] | Papenfuß | nach
Vereinbarg. | Online |
um_und_lehre/wintersemester_202021/statik_und_elementar
e_festigkeitslehre/parameter/de/maxhilfe/
_uns/leitung/parameter/de/maxhilfe/
_uns/team/dr_ing_markus_hess/parameter/de/maxhilfe/
_uns/team/fabian_forsbach/parameter/de/maxhilfe/
um_und_lehre/wintersemester_202021/colloquium_zu_statik
_und_elementare_festigkeitslehre/parameter/de/maxhilfe/
_uns/leitung/parameter/de/maxhilfe/
um_und_lehre/wintersemester_202021/kontaktmechanik_und_
reibungsphysik/parameter/de/maxhilfe/
_uns/leitung/parameter/de/maxhilfe/
_uns/team/roman_pohrt/parameter/de/maxhilfe/
r_uns/team/emanuel_willert/parameter/de/maxhilfe/
ium_und_lehre/wintersemester_202021/numerische_simulati
onsverfahren_im_ingenieurwesen/parameter/de/maxhilfe/
r_uns/team/dr_ing_markus_hess/parameter/de/maxhilfe/
r_uns/team/justus_benad/parameter/de/maxhilfe/
ium_und_lehre/wintersemester_202021/projekt_simulation_
von_tribologischen_kontakten/parameter/de/maxhilfe/
r_uns/leitung/parameter/de/maxhilfe/
r_uns/team/li_qiang/parameter/de/maxhilfe/
r_uns/team/roman_pohrt/parameter/de/maxhilfe/
r_uns/team/emanuel_willert/parameter/de/maxhilfe/
ium_und_lehre/wintersemester_202021/indentation_testing
_of_biological_tissues/parameter/de/maxhilfe/
r_uns/team/prof_dr_ivan_argatov/parameter/de/maxhilfe/
ium_und_lehre/wintersemester_202021/thermodynamische_ma
terialtheorie/parameter/de/maxhilfe/