Inhalt des Dokuments
Materialtheorie Sommersemester 2021
Termine
VL Prof. Dr. Valentin L. Popov
Dienstags, 16 - 18 Uhr, online, Beginn am 13.04.
Üb Dr.-Ing. Qiang Li
Donnertags, 16 - 18 Uhr, online, Beginn am 15.04.
Sprechstunde Dr.-Ing. Qiang Li
Mittwochs, 14 - 15 Uhr, online, Beginn am 14.04.
Die Links zu den Vorlesungen finden Sie im ISIS.
Anmeldung
Diese Veranstaltung wird digital angeboten. Eine Anmeldung über ISIS ist zwingend notwendig.
Inhalte der Lehrveranstaltung
I. Metallische Werkstoffe
Kristallstrukturen, Plastische Deformation, Versetzungen, Speicherung von Versetzungen und Verfestigung, Kriechen, Rekristallisation; Einzel- und Polykristalle, reine Metalle, Legierungen, Superlegierungen; Griffith Bruchkriterium, Bruchzähigkeit, Speicherung von Mikrorissen, Zhurkovs kinetische Theorie des Bruches, Ermüdung.
II. Verbundwerkstoffe
Festigkeit-Sprödigkeits-Dilemma, Faserverstärkte Verbundwerkstoffe, Biokomposite
III. Formgedächtnislegierungen
Martensitische Phasentransformationen, Formgedächtnis, Pseudoelastizität, reaktive Spannungen; Phasenübergänge 1.und 2. Art; Anwendungen in Medizin, Sensorik, Antrieben und Stellgliedern (z.B. in MEMS).
IV. Elastomere
Statistische Theorie von Gummi; Viskoelastizität und Nichtlinearität, Gedächtniseffekte, Verglasungstemperatur, Frequenz-Temperaturzusammenhänge; Masterkurven; Kontaktmechanik von Elastomeren, Reibung, Adhäsion.
Weitere Informationen finden Sie auch in der Veranstaltungsankündigung.
Das Vorlesungsskript, weitere Lehr- und Lernmaterialien finden Sie auf der ISIS-Seite des Kurses.
Hausaufgaben
Die Bereitstellung der Aufgabenblätter und die Abgabe erfolgen über ISIS.