Inhalt des Dokuments
Neu & wichtig
Vielen Dank für eure rege und konstruktive Beteiligung an der Veranstaltung. Ich wünsche euch viel Erfolg und Spaß im weiteren Studium.
Termine
4 SWS Integrierte Lehrveranstaltung:
Dienstag, 10:15-11:45 Uhr in M 123
Donnerstag, 10:15-11:45 Uhr in M 123
oder Rechnerübung anstatt der 2ten VL (2 Termine zur Wahl)
Donnerstag, 10:15-11:45 Uhr in M 007
Freitag, 10:15-11:45 Uhr in M 007
Sprechstunde:
Montag, 10:15:11:45 Uhr im M 130
Prüfungen 2014:
Woche 9, 24.2.2014 - 28.2.2014
Woche 15, 07.4.2014 - 11.4.2014
Studienmaterial
Zusätzliches Material finden Sie hier. Die Zugangsdaten erhalten Sie in der Lehrveranstaltung.
Inhalt der Lehrveranstaltung
Die Veranstaltung bietet eine Einführung in numerische Simulationsverfahren, die
(abseits der Finite Elemente Methode) im Ingenieurwesen Anwendung finden:
- Gitter-Methoden
- Zelluläre Automaten
- Gittergase
- Gitter-Boltzmann-Methode
- Teilchen-Methoden
- Bewegliche zelluläre Automaten
- Molekulardynamik
- Randelemente-Methode
- Grundlagen
- Anwendungen in der Potenzialtheorie und Elastizitätstheorie