Inhalt des Dokuments
Inhalt der Lehrveranstaltung
Die Veranstaltung bietet eine Einführung in numerische Simulationsverfahren, die
(abseits der Finite Elemente Methode) im Ingenieurwesen Anwendung finden:
- Randelemente-Methode (boundary elements method - BEM)
- Grundlagen
- Anwendungen in der Potenzialtheorie und Elastizitätstheorie
- Gitter-Methoden
- Zelluläre Automaten (cellular automata - CA)
- Gittergase (lattice gas c.a. - LGCA)
- Gitter-Boltzmann-Methode (lattice Boltzmann method - LBM)
- Teilchen-Methoden
- Masse-Feder-Modelle
- Bewegliche zelluläre Automaten (movable c.a. - MCA)
- Molekulardynamik (molecular dynamics - MD)
Termine
4 SWS Integrierte Lehrveranstaltung:
Dienstag, 10-12 Uhr in M 123
Donnerstag, 12-14 Uhr in M 123 / M 007
Sprechstunde:
Dienstag, 12:30-14:00 Uhr in M 248 / M 249
Studienmaterial
Material zur Lehrveranstaltung finden sie hier. Die Zugangsdaten erhalten Sie in der Lehrveranstaltung.