Inhalt des Dokuments
Aktuelle Informationen
Anbei finden Sie die Liste mit den Terminen der mündlichen Prüfungen:
Muendliche_Pruefungstermine [1]
Bitte geben Sie frühzeitig Bescheid, sollten Sie Ihren Termin nicht wahrnehmen können. StudentInnen, die Interesse an einem mündlichen Prüfungstermin haben, wenden sich bitte per mail an den Dozenten!
Einführung in die Fahrzeugdynamik: Dynamik von Schienenfahrzeugen - Veranstaltungsübersicht SoSe 2017
Inhalte der Lehrveranstaltung (4 SWS
IV)
Die Veranstaltung vermittelt die Grundlagen der Fahrzeugdynamik, wobei besonderes Gewicht auf die Dynamik von Schienenfahrzeugen gelegt wird. Die Lehrinhalte reichen von der Modellbildung über die freien und erzwungenen Vertikalschwingungen bis hin zur Stabilität der Lateraldynamik des Fahrzeugs. Letztere wird entscheidend vom Rad/Schiene-Kontakt beeinflusst, der ebenso ausführlich behandelt wird. Damit werden alle theoretischen Grundlagen behandelt, die zur Anwendung moderner Simulationsverfahren im Bereich der Fahrzeugdynamik befähigen.
Eine etwas ausführlichere Themenübersicht findet sich auch auf
der Vorlesungankündigung [2].
Termine
Montags, 14:15 - 15:45 Uhr, Raum H 0111
Donnerstags, 10:15 -
11:45 Uhr, Raum M 123
Bitte beachten Sie den verspäteten
Veranstaltungsbeginn: Die 1. Vorlesung
findet am Montag, den 24. April 2017 statt!
Sprechstunde
von Dr.-Ing Markus Heß [3]
Donnerstags, 14:15 - 15:45 Uhr, Raum M 130
Hausaufgaben
Allgemeine Anforderungen und Modalitäten sind hier [4] zusammengefasst.
Übungen | Hausaufgaben | Abgabefrist |
---|---|---|
Uebung_1 [5] | Hausaufgabe_1
[6] | 15.05.2017 |
Uebung_2 [7] | Hausaufgabe_2
[8] | 01.06.2017 |
Uebung_3 [9] | Hausaufgabe_3
[10] | 22.06.2017 |
Uebung_4 [11] | Hausaufgabe_4
[12] testzug.txt [13] | 06.07.2017 |
Hausaufgabe_5 [14] | 13.07.2017 | |
Materialien
Weitere Materialien zur Veranstaltung finden Sie auf den internen Seiten [15]. Die Zugangsdaten erhalten Sie in der Veranstaltung.
Prüfungen
- Zur Vorbereitung auf die Prüfung gibt es einen Fragenkatalog [16], der auch in einer der letzten Veranstaltungen behandelt wird.
- Prüfungstermine können individuell vereinbart werden. Bitte kontaktieren Sie frühzeitig den Dozenten.
g204/Lehre/2017_SoSe/SFZD/Organisation/Vormerkliste_Pru
efungen_SoSe_2017_Netzfassung_aktuell.pdf
g204/Lehre/2017_SoSe/SFZD/Schienenfahrzeugdynamik_Ank%C
3%BCndigung_SoSe_17.pdf
_uns/team/dr_ing_markus_hess/
g204/Lehre/2017_SoSe/SFZD/Anforderungen_Hausaufgaben_se
mesterunabhaengig.pdf
g204/Lehre/2017_SoSe/SFZD/Vorlesung/Uebung_Komponenten_
nonlin.pdf
g204/Lehre/2017_SoSe/SFZD/Hausaufgaben/Blatt1.pdf
g204/Lehre/2017_SoSe/SFZD/Vorlesung/Uebung_2_Biege_und_
Blattfeder.pdf
g204/Lehre/2017_SoSe/SFZD/Hausaufgaben/Blatt2.pdf
g204/Lehre/2017_SoSe/SFZD/Hausaufgaben/Blatt2.pdf
fg204/Lehre/2017_SoSe/SFZD/Hausaufgaben/Uebung_3_Erzwun
gene_Vertikalschwingungen.pdf
fg204/Lehre/2017_SoSe/SFZD/Vorlesung/Uebung_4_Komfortbe
urteilung.pdf
fg204/Lehre/2017_SoSe/SFZD/Hausaufgaben/Blatt3_4.pdf
fg204/Lehre/2017_SoSe/SFZD/Hausaufgaben/testzug.txt
fg204/Lehre/2017_SoSe/SFZD/Hausaufgaben/Blatt4_2.pdf
ium_und_lehre/archiv_lehre/sose_2017/einfuehrung_in_die
_fahrzeugdynamik_dynamik_von_schienenfahrzeugen/interne
_materialien/
fg204/Lehre/2016_SoSe/SFZD/Fragenkatalog.pdf