Inhalt des Dokuments
Materialtheorie SoSe 2014
Inhalt der Veranstaltung
I. Metallische Werkstoffe
Plastische Deformation, Verfestigung, Kriechen, Rekristallisation; Einzel- und Polykristalle, reine Metalle, Legierungen, binäre Verbindungen, mehrphasige Werkstoffe, Superlegierungen; Speicherung von Versetzungen und Verfestigung; Griffith Bruchkriterium, Bruchzähigkeit, Speicherung von Mikrorissen, Zhurkovs kinetische Theorie des Bruches, Ermüdung.
II. Formgedächtnislegierungen
Martensitische Phasentransformationen, Formgedächtnis, Pseudoelastizität, reaktive Spannungen; Anwendungen in Medizin, Sensorik, Antriebe und Stellglieder (z.B. in MEMS).
III. Elastomere
Viskoelastizität und Nichtlinearität, Gedächtniseffekte, Verglasungstemperatur, Frequenz-Temperaturzusammenhänge; Masterkurven; Dichtungen, Reibung, adhäsive Vorrichtungen.
Weitere Informationen finden Sie auch in der Veranstaltungsankündigung.
Termine
VL Dienstag, 16 - 18 Uhr, M 123
UE Donnerstag, 16 - 18 Uhr, M 123
Begleitmaterial
- Skript
- Fragenkatalog (zur Vorbereitung auf die Prüfung)