Inhalt des Dokuments
Aktuelles
Der Kurs Kinematik und Dynamik (Mechanik II) ist abgeschlossen. Das Team wünscht allen TeilnehmerInnen einen guten Start in das neue Semester.
Kinematik und Dynamik SoSe 2011
Inhalt der Lehrveranstaltung
Kinematik:
eindimensionale und mehrdimensionale Bewegung, Weg, Geschwindigkeit und Beschleunigung in Polarkoordinaten und Zylinderkoordinaten, Rotation
Dynamik:
Newtonsche Axiome, Scheinkräfte, Widerstandskräfte, Impuls, Drehimpuls, Arbeit, kinetische und potentielle Energie, Stöße, Kreiselgleichungen, Schwingungen
Vorlesung: Prof. V.L. Popov
- Mo 10:15 - 11:45 Uhr H 0105
- Fr 8:30 - 10:00 Uhr H 0105
- Fr 12:15 - 13:45 Uhr H 0104
Die Vergabe der Tutorienplätze ist beendet. Die Ergebnisse können über das Moses-Konto eingesehen werden.
Eine Übersicht über alle Tutoriumstermine finden Sie in der Terminübersicht.
Welche Aufgaben aus dem Aufgabenkatalog gerechnet werden, kann in der Übersicht zum Übungsbetrieb nachgesehen werden.
Sprechstunden
Zum Klären von Fragen und zum betreuten Rechnen werden jede Woche zahlreiche Sprechstunden angeboten, die für alle zugänglich sind. Eine Übersicht über alle Sprechstundentermine finden Sie in der Terminübersicht.
Weitere Informationen
Informationen zur Veranstaltung können Sie auch dem Informationsblatt (PDF, 19,2 KB) entnehmen.
Falls Sie sich mit anderen Teilnehmer_innen des Kurses austauschen möchten oder eine Lerngruppe suchen, können Sie an den Diskussionen im Moses-Forum teilnehmen.
Studienmaterial
- Studienmaterial zum Übungs- und Vorlesungsbetrieb (Aufgaben, Lösungshinweise)
- Vorlesungsnotizen (PDF, 3,5 MB) ("Skript" komplett)
- Aufgabenkatalog (PDF, 1,3 MB)
Klausuren
Termine
1.Klausur: 27.05.2011, 16 Uhr
- Aufgabenstellung der 1. Klausur: Klausur1 (PDF, 134,4 KB)
- Musterlösung der 1.Klausur: Musterlösung1 (PDF, 59,0 KB)
2.Klausur: 18.07.2011, 12 Uhr
- Aufgabenstellung der 2. Klausur: Klausur2 (PDF, 77,1 KB)
- Musterlösung der 2.Klausur: Musterlösung2 (PDF, 55,6 KB)
3.Klausur: 07.10.2011, 9 Uhr
- Aufgabenstellung der 3. Klausur: Klausur3 (PDF, 82,9 KB)
- Musterlösung der 3. Klausur: Musterlösung (PDF, 50,9 KB)
Weitere Informationen
Weitere Informationen zur Organisation und zum Ablauf der Klausur finden Sie in diesem Hinweiszettel zur Klausur (PDF, 41,7 KB).
Fachmentorenprogramm für ausländische Studierende
Im Fachmentorenprogramm wird der Stoff der Woche wiederholt. Es richtet sich in erster Linie (nicht zwingend ausschließlich) an ausländische Studierende.
- Fr 14 - 16 Uhr H 2013
Mehr Informationen zum Fachmentorenprogramm finden Sie auf dessen Homepage.
Bei Fragen
Falls Sie Fragen zur Veranstaltung haben, durchsuchen Sie bitte zunächst gründlich diese Seite nach den benötigten Informationen. Fragen, die besonders häufig gestellt werden, sind auch in der Sammlung häufig gestellter Fragen (FAQ) beantwortet. Alle allgemeinen, wichtigen Informationen werden hier veröffentlicht.
Sollte das ohne Erfolg bleiben, kommen Sie hier zum Kontaktformular.
Haben Sie Verständnis, dass die Betreuung einer so großen Veranstaltung viel Zeit kostet und die Beantwortung der E-Mails einige Zeit dauern kann.